Fragment 008–19 | |
Typus: Falsche Quellenangabe | |
Untersuchte Arbeit: Seite: 8, Zeilen: 19–22 |
Quelle: Unbekannt Seite: –, Zeilen: – |
Der Gedanke der europäischen Einigung und der „Einheit in der Vielfalt” war und ist wesentliches Fundament der Tätigkeit des Europarates. Die Vermittlung eines gemeinsamen europäischen, antitotalitären, solidarischen und pazifistischen Bewusstseins in allen Mitgliedsstaaten ist übergreifendes Ziel seiner Aktivitäten. 8 8 Kruse, Judith: Europäische Kulturpolitik am Belspiel des Europarates in: Europa 2000 – Studien zur interdisziplinären Deutschland· und Europaforschung herausgegeben von der Arbeitsstelle für Interdisziplinäre Deutschland- und Europaforschung am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster, Münster; Hamburg: LIT Verlag, 1993, S. 18 |
|
Bewertung
|
Wenn Sie die Quelle identifizieren können, schicken Sie uns eine E-Mail an info@herzenssache-wissenschaft.de.