Fragment 024–10 | |
Typus: Bauernopfer und falsche Quellenangabe | |
Untersuchte Arbeit: Seite: 24, Zeilen: 10–15 |
Quelle: Europarat (2004a) Internetquelle |
Seit 1989 bestehen die wesentlichen Aufgaben des Europarates darin, politischer Anker und Hüter der Menschenrechte für die postkommunistischen Demokratien Europas zu sein und gemeinsam mit den Wirtschaftsreformen auch die politischen, rechtlichen und konstitutionellen Reformen durchzuführen und zu konsolidieren, Sachkenntnisse zur Verfügung zu stellen sowie nach Lösungen für die gesellschaftlichen Probleme Europas zu suchen. 50 50 Europarat, Abteilung für Kommunikation und Online-Information / Einheit Kontakte zur Öffentlichkeit: Der Europarat – 800 Millionen Europäer, Straßburg, Juni 2003, S. 7
|
Seit 1989 besteht seine wesentliche Aufgabe darin: – politischer Anker und Hüter der Menschenrechte für die postkommunistischen Demokratien Europas zu sein, – den Ländern Mittel- und Osteuropas zu helfen, gemeinsam mit den Wirtschaftsreformen auch die politischen, rechtlichen und konstitutionellen Reformen durchzuführen und zu konsolidieren, – Sachkenntnisse in Bereichen wie Menschenrechte, kommunale Demokratie, Erziehung, Kultur und Umwelt zur Verfügung zu stellen.
|
Bewertung
|